Die Mikroelektronik ist eine der wichtigsten Grundlagen moderner Technologien und bildet das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Als unverzichtbarer Bestandteil von Photovoltaik- und Windanlagen, E-Autos, 5G-Netzen, Industrieanlagen und vielen weiteren Anwendungen ermöglichen elektronische Komponenten Fortschritt in Schlüsselbranchen und treiben Innovationen voran.

Mit ihrer zentralen Rolle entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Design über Halbleiter bis hin zu Leiterplatten – unterstützt die Mikroelektronik Europas Ziele in den Bereichen Digitalisierung, Klimaneutralität und technologische Souveränität.

Gleichzeitig steht die Branche vor Herausforderungen: Lieferkettenrisiken, Fachkräftemangel und hohe internationale Abhängigkeiten erfordern gezielte Maßnahmen. Der ZVEI arbeitet daran, das Mikroelektronik-Ökosystem in Europa resilienter zu machen und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben – für eine starke Position im globalen Wettbewerb.

Mehr lesen Weniger lesen

Zugehörige Themen

Filter

30.07.2025

Der Leiterplattenmarkt braucht eine De-Risking-Strategie

Kritische Infrastrukturen und Verteidigung bleiben heiß diskutierte Themen. Beide Bereiche hängen stark von der Verfügbarkeit sicherer Leiterplatten ab. Manipulationen und Spionageversuche müssen ausgeschlossen sein. Das Problem: Die ausreichende Versorgung mit Leiterplatten aus vertrauenswürdigen Quellen könnte schon bald ins Wanken geraten. Denn die einheimischen Leiterplattenhersteller und Elektronikfertiger verlieren zunehmend an Boden, insbesondere gegenüber der asiatischen Konkurrenz.

30.07.2025

Der Leiterplattenmarkt braucht eine De-Risking-Strategie

Kritische Infrastrukturen und Verteidigung bleiben heiß diskutierte Themen. Beide Bereiche hängen stark von der Verfügbarkeit sicherer Leiterplatten ab. Manipulationen und Spionageversuche müssen ausgeschlossen sein. Das Problem: Die ausreichende Versorgung mit Leiterplatten aus vertrauenswürdigen Quellen könnte schon bald ins Wanken geraten. Denn die einheimischen Leiterplattenhersteller und Elektronikfertiger verlieren zunehmend an Boden, insbesondere gegenüber der asiatischen Konkurrenz.

19.05.2025

Zurück zu Maß und Mitte

Die neue Bundesregierung muss schnell Regulierungen zurückfahren und die Unternehmen entlasten, um Wachstum und Innovationen wieder stärker zu ermöglichen.