News

10.06.2024

Friedenszeit

28.884 Friedenstage wird es in den Ländern der EU zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 und dem Start der Europawahl am 6. Juni 2024 gegeben haben.

Kopf oder Zahl

Friedenszeit

28.884 Friedenstage hat es in den Ländern der EU zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 und dem Start der Europawahl am 6. Juni 2024 gegeben.

Dass der Frieden in Europa keineswegs selbstverständlich ist, zeigt der Krieg in der Ukraine auf tragische Weise. Aber auch ein Blick in die Geschichtsbücher macht klar: In den vergangenen Jahrhunderten war Krieg auf dem Kontinent eher die Regel als die Ausnahme. Nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs startete der europäische Einigungsprozess – mit dem Ziel, militärische Konflikte in Europa künftig unmöglich zu machen. Das ist innerhalb der Grenzen der EU in den vergangenen Jahrzehnten auch gelungen, wofür sie 2012 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Wichtige Bausteine für ein friedliches Europa sind das Europäische Parlament, internationale Austauschprogramme wie Erasmus, aber auch gemeinsame Institutionen im Forschungsbereich wie die European Space Agency oder die Extreme Light Infrastructure. Statt aufeinander zu schießen, koordinieren die Europäer heute ihre Politik, studieren gemeinsam, betreiben Spitzenforschung und erschließen den Weltraum. Beste Voraussetzungen für viele weitere Friedenstage in der Zukunft.

 

Text Christian Buck | Bild ESA / NASA

 

Dieser Artikel ist in der Ausgabe 1.2024 am 15. April 2024 erschienen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

ZVEI: Electrifying Ideas Award 2024

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Verleihung des Electrifying Ideas Award 2023

#electrifyourfuture: Am 23. Mai 2023 wurden im Rahmen des ZVEI-Jahreskongresses die Gewinner des ersten electrifying ideas Awards…

Zum Video