Publikationen

09.07.2018

Menschenzentrierte Künstliche Intelligenz in der Industrie (Positionspapier)

Zehn Handlungsempfehlungen für Deutschland und Europa

Künstliche Intelligenz ist einer der wesentlichen Treiber in der Daten- und Plattformökonomie. Das Positionspapier skizziert die Anforderungen an KI in der Industrie und gibt zehn Handlungsempfehlungen, um das Potenzial von KI in der Industrie in Deutschland und Europa zu heben.

Maßnahmen aus Sicht der Elektroindustrie sind u.a. eine europaweit abgestimmte KI-Strategie, die Ausrichtung dieser KI-Strategie auf den B2B-Bereich („Stärken stärken“), die Förderung der KI-Forschung, eine gesamtgesellschaftliche Debatte zu KI, die Beachtung der Unterschiede zwischen B2C und B2B in der Regulierung und der Einbezug von vertrauenswürdiger Hardware als Grundlage für KI.

 

Herunterladen

 

Positionspapier

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video