Termine

05.12.2025, 09.00 - 17.00 Uhr , Online

Product Compliance: Risikobeurteilung und Risikominderung

In diesem Online-Seminar wird der Prozess der Risikobeurteilung und -minderung, einschließlich der Identifikation von Gefährdungen, Risikobewertung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominderung behandelt.

Die Teilnehmenden lernen die systematische Vorgehensweise zur Risikobeurteilung für elektrotechnische Produkte kennen, erfahren, wann diese erforderlich ist und wann nicht, und üben anhand von Beispielen, wie sichere Produkte gemäß den relevanten Rechtsnormen konstruiert werden.

Inhalt

  • Der rote Faden Risikobeurteilung: Vom Lastenheft über die Konstruktion und Betriebsanleitung bis hin zu den technischen Unterlagen
  • Gesetzliche Anforderungen und normative Empfehlungen
  • Verfahren und Strategien zur Risikobeurteilung und Risikominderung
  • Welches Tool soll verwendet werden: spezialisierte Software, Excel oder Word?
  • Der Beitrag von Produktnormen zur Risikobeurteilung

Thematisierte Rechtsvorschriften und Normen

  • CE-Rechtsvorschriften, insbesondere Niederspannungs- und EMV-Richtlinie sowie Maschinenverordnung und Produktsicherheitsverordnung
  • EN ISO 12100, ISO/TR 14121-2, EN 61010-1
  • CENELEC-Leitfaden 32, CEN GUIDE 414

Das Online-Seminar richtet sich an Hersteller von elektrotechnischen B2B- und B2C-Produkten, relevante Abteilungen wie Konstruktion und CE-Koordination sowie Dienstleister, die bei der Risikobeurteilung unterstützen.

Weitere Informationen zu diesem Online-Seminar der ZVEI-Akademie finden Sie hier.

 

Industrie Nachhaltigkeit & Umwelt