Termine
07.02.2025
Die Branche steht für ein starkes und geeintes Europa, für offene Märkte und fairen Wettbewerb, für gemeinsame europäische Werte und solidarisches Handeln.
Die elektrische Anlage im Wohngebäude sind vergleichbar mit unserem Nervensystem (Kommunikation) und der Blutversorgung (Energieversorgung). Ein Gebäude verfügt ebenso über einen eigenen Kreislauf in Form einer funktionierenden, sicheren und zukunftsfähigen elektrischen Anlage.
Das vorliegende Dokument beschreibt Anforderungen an elektrischen Anlagen in Wohngebäuden vor allem an die notwendige Zukunftsfähigkeit des Gebäudes. Diese umfasst Erzeugung, Speicherung und Verwendung elektrischer Energie sowie der Kommunikation.
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden sind
Für eine effiziente Errichtung dieser Anlagen gibt es u.a. folgende Methoden: