News, Publikationen, Presseinfos und mehr
Der Fachverband Semiconductors ist die kompetente Stimme der Halbleiter- und deren Zulieferer-Industrie. Er fördert den Dialog zwischen Industrie, Politik und Gesellschaft und vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik in Deutschland und Europa. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsunternehmen und der Geschäftsstelle bilden die Basis des Fachverbands.
Im Fachverband findet ein intensiver, vorwettbewerbliche Austausch zu technologischen, marktrelevanten und politischen Fragestellungen der Halbleiter- und ihrer Zuliefererindustrie statt. Auch Themen wie Standardisierung und die gesellschaftliche Bedeutung der Halbleiterindustrie werden aktiv adressiert. Ein enger Schulterschluss zwischen dem Fachverband Semiconductors und dem Fachverband PCBs, Components and Systems bildet die Grundlage für die gemeinsame Plattform Microelectronics. Die Plattform vereint die Expertise beider Fachverbände und stärkt die Zusammenarbeit der Elektronikindustrie entlang der gesamten Mikroelektronik-Wertschöpfungskette. Halbleiter gehören zu den komplexesten Produkten, die der menschliche Erfindungsreichtum hervorgebracht hat. Eine innovative, widerstandsfähige und nachhaltige Halbleiterindustrie liegt im strategischen Interesse Deutschlands und Europas. Die Halbleiterindustrie spielt eine wichtige Rolle als Zulieferer für die nachgelagerten Industrien. Ihr fortschreitender und gezielter Ausbau trägt unverzichtbar zu einem hohen Maß an technologischer Souveränität und zur Erreichung sozialer, ökonomischer und ökologischer Ziele bei.
Im Fachverband werden aktuell folgende Themen bearbeitet:
Infineon Technologies AG
HARTING Electric Stiftung GmbH & Co. KG
Infineon Technologies AG
TDK Electronics AG
Panasonic Industry Europe GmbH
Wieland Electric GmbH
Sielaff GmbH & Co. KG
Zollner Elektronik AG
Würth Elektronik GmbH & Co. KG
Code Mercenaries Hard- und Software GmbH
Abatec Mikrosysteme GmbH
Schweizer Electronic AG
cms electronics gmbh
Unser Netzwerk