Presse

09.04.2025

ZVEI: Koalitionseinigung wichtiges Signal in unsicheren Zeiten

36/2025

Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD:

„Die Koalitionseinigung ist ein wichtiges Signal in unsicheren Zeiten.

Positiv ist, dass die Koalitionsparteien Impulse für mehr Elektrifizierung und Digitalisierung setzen wollen. Beides sind entscheidende Hebel, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, Klimaschutz wirtschaftsfreundlich zu erreichen und unsere Zukunftsfähigkeit zu stärken. Die geplante Strompreissenkung für alle Verbraucher wird ein echter Push für die Elektrifizierung in Industrie, Gebäuden und Mobilität sein. Dazu müssen die Regulierungen bei Gebäuden und Elektromobilität die Elektrifizierung weiter flankieren, unter anderem durch den weiteren deutlichen Ausbau der Strominfrastruktur.  

Sehr gut ist, dass Deutschland KI-Nation werden und die industrielle KI praxistauglich ausgestaltet sein soll. Wir dürfen keine Technologie ausbremsen, die unsere Industrie und unseren Mittelstand digital und zukunftsfähig macht. 

Klar ist auch: Wer Investitionen will, muss Unternehmen Luft zum Atmen lassen. Mit der Abschaffung des Lieferkettengesetzes ist hier ein wichtiges Zeichen gesetzt worden. Der Bürokratieabbau muss kraftvoll vorangehen. 

Wichtig ist zudem, dass steuerliche Entlastungen für die Unternehmen kommen. Sie beginnen behutsam zwar erst in drei Jahren, werden aber mit einem sofort wirkenden Investitionsanreiz eingeläutet.“

Industrie Energie Mobilität Gesundheit Gebäude Nachhaltigkeit & Umwelt Europa & International Digitalisierung Künstliche Intelligenz Consumer Mikroelektronik All Electric Society Elektrifizierung