Publikationen

08.02.2022

Beleuchtung unter Naturschutzaspekten

Dieses Dokument gibt einen ersten Überblick über aktuell diskutierte Sachverhalte im Zusammenhang der Beleuchtung und möglicher Folgen von Lichtemissionen im Zusammenhang mit dem BNatSchG und landesspezifischer Rechtsakte.

Das Positionspapier wird von zahlreichen Organisationen unterstützt:

  • enercity AG, Hannover

  • ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden

  • inetz GmbH, Chemnitz

  • KIT, Lichttechnisches Institut

  • LEW Verteilnetz GmbH, Augsburg

  • LTGR e.V., Unna

  • NGN Netzgesellschaft Niederrhein mbH, Krefeld

  • RheinEnergie AG, Köln

  • SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH, Frankfurt am Main

  • Stadtwerke Düsseldorf AG

  • Stadtwerke Würzburg AG

  • Technische Universität Berlin, Fachgebiet Lichttechnik

  • Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Adaptive Lichttechnische Systeme und Visuelle Verarbeitung

  • TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG, Erfurt

  • THÜGA AG, München

Herunterladen

Gebäude Licht Positionspapier

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video