Publikationen

23.08.2021

Entwurf einer Rechtsverordnung zum IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (Stellungnahme)

Das „Zweite Gesetz zur Erhöhung, der Sicherheit informationstechnischer Systeme“ ist am Tag nach seiner Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 27.05.2021 in Kraft getreten. Dies gilt somit auch für § 9c dieses sog. zweiten IT-Sicherheitsgesetzes, welcher die Einführung eines „freiwilligen IT-Sicherheitskennzeichens“ behandelt. Allerdings bedarf es zur weiteren Umsetzung noch einer entsprechenden Rechtsverordnung nach § 10 des BSIG. Der entsprechende Verordnungs-Entwurf wurde am 27.07.2021 zur Anhörung veröffentlicht. An dieser hat sich auch der ZVEI mit einer entsprechenden Stellungnahme beteiligt. 
Dabei ist es dem ZVEI ein besonderes Anliegen, dass die Cybersicherheit von Produkten im bewährten europäischen Rahmen für das Inverkehrbringen von Produkten betrachtet werden sollte. So sollte das IT-Sicherheitskennzeichen als Anstoß für eine rasche weitere europäische Adressierung gesehen werden.

 

Herunterladen
 

Stellungnahme

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video