Publikationen

18.04.2024

Stellungnahme Anhörung zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS)

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz am 24. April 2024
  • Wir befürworten einen risikobasierten, zielgerichteten Regulierungsansatz und kein pauschales Verbot.
  • Das Beschränkungsdossier sollte zurückgezogen, überarbeitet und sukzessive in kleineren Abschnitten erneut eingereicht werden. 
  • PFAS haben einzigartige Eigenschaften und deswegen eine hohe Bedeutung für unsere Branche.
  • PFAS unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen, nicht alle sind toxisch.
  • PFAS-haltige Technologien sind nicht nur für das Gelingen der Energiewende entscheidend.
  • Nicht nur Halbleiter, viele weitere elektrische und elektronische Grundkomponenten und Prozesse nutzen PFAS.
  • Wir fordern eine generelle Ausnahme für Fluorpolymere, die in allen von uns repräsentierten Produktbereichen zurzeit nicht wegzudenken sind.
  • Reparatur, Wartung und Wiederverkauf von Bestandsartikeln müssen uneingeschränkt möglich bleiben.

Unsere ganze Stellungnahme zum Download.

 

Nachhaltigkeit & Umwelt Chemikalienpolitik Circular Economy Positionspapier Stellungnahme