06.03.2025, 09.00 - 12.00 Uhr , Online

Grundlagen des Cyber Resilience Act: Juristische Rahmenbedingungen und Anforderungen

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Cyber-Resilienz zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen geworden. Der Cyber Resilience Act (CRA) zielt darauf ab, die Sicherheitsstandards innerhalb der EU zu verbessern, indem er horizontale Cybersicherheitsanforderungen für das Inverkehrbringen von Produkten mit digitalen Elementen vorgibt.

Dieses Online-Seminar vermittelt eine fundierte Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Cyber Resilience Act und erklärt die wesentlichen Anforderungen für Unternehmen der Elektrobranche. Praxisexperten teilen wertvolle Einblicke und Best Practices zur Erfüllung der Compliance-Verpflichtungen und zur Risikominderung mit den Teilnehmenden.

 

Inhalt

  • Einführung in den Cyber Resilience Act (CRA)
  • Juristische Rahmenbedingungen und rechtliche Vorgaben
  • Relevante Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices
  • Fallstudien und Praxisbeispiele
  • Diskussionsrunde und Q&A

Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmen der Elektroindustrie, insbesondere an IT-Manager, Unternehmensjuristen, Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Officer, Geschäftsführer sowie alle Fach- und Führungskräfte, die für die IT-Sicherheit und Cyber-Resilienz verantwortlich sind. Die Teilnehmenden erhalten fundierte Einblicke in die juristischen Grundlagen und wesentlichen Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) sowie praxisorientierte Best Practices zur Erfüllung der Compliance-Vorgaben. 

Weitere Informationen zu diesem Online-Seminar der ZVEI-Akademie finden Sie hier.



Termin eintragen: