28.11.2025, 09.00 - 17.00 Uhr , Online

Product Compliance: Grundlagen der Produktkonformität für Wirtschaftsakteure

In diesem Online-Seminar wird ein prägnanter Überblick über die wesentlichen Grundlagen der Produktkonformität, speziell im Kontext der Elektroindustrie, gegeben.

Die Teilnehmenden erfahren, wie Unternehmen die Verkehrsfähigkeit ihrer elektrotechnischen Produkte erlangen und welche Pflichten sie dabei erfüllen müssen. Sie lernen die Grundlagen der Produktkonformität sowie die notwendigen Schritte zur CE-Kennzeichnung kennen. Anhand von Beispielen üben die Teilnehmenden die Produkteinstufung und erfahren alles Wesentliche über die Vormarktpflichten, die vor der Markteinführung beachtet werden müssen.

Inhalt

  • CE-Rechtsvorschriften mit nationaler Umsetzung in der Übersicht
  • Die Produkteinstufung als A und O der Produktkonformität
  • Pflichten der Wirtschaftsakteure
  • Wechselwirkungen bei CE-Rechtsvorschriften
  • Alle einschlägigen Schritte zur CE-Kennzeichnung
  • CE und UKCA: eine never ending story?
  • Kombinationsprodukte
  • Wesentliche Veränderung elektrotechnischer Produkte

Thematisierte Rechtsnormen

  • Der neue Rechtsrahmen (New Legislative Framework) mit Verordnung (EG) 765/2008, Beschluss 768/2008/EG
  • CE-Rechtsvorschriften, insbesondere Niederspannungs-, EMV-, Funkanlagen- und RoHS-Richtlinie sowie Produktsicherheitsverordnung
  • Blue Guide

Das Online-Seminar richtet sich an Wirtschaftsakteure wie Hersteller, Einführer, Händler und Dienstleister von elektrotechnischen Produkten sowie an Unternehmensleitungen und Abteilungen, die zur Produktkonformität, insbesondere der CE-Kennzeichnung, beitragen.

Weitere Informationen zu diesem Online-Seminar der ZVEI-Akademie finden Sie hier.

 



Termin eintragen: