01.10.2025, 09.00 - 17.00 Uhr , Online

Unternehmensbilanz: CO2-Bilanzierung nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG)

Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die Systematik von CO2e-Bilanzierungen und die Erstellung einer eigenen Bilanz für ein Unternehmen.

Erderwärmung, Klimaschutz, CO2-Steuer und ein umweltbewussteres Kaufverhalten erfordern eine transparente und nachhaltige Wertschöpfungskette in Bezug auf Treibhausgasemissionen (THG). Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch für Unternehmen wird der CO2-Fußabdruck, als Teil der gesetzlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS, zunehmend wichtiger. 

 

Inhalt

  • Welche Verantwortung und welchen Einflussbereich hat Ihr Unternehmen?
  • Welche Bewertungsstandards können genutzt werden?
  • Welche Anforderungen stellt das Greenhouse Gas Protocol (GHG)?
  • Wie werden die wesentlichen Kategorien aus Scope 1 bis 3 für mein Unternehmen ermittelt?
  • Welche Berechnungsmodelle und Quellen für die Bewertung von Emissionen können genutzt werden?
  • Wie können Optimierungsansätze entwickelt werden? – Praxisbeispiele
  • Wie sieht das Einführungsmodell für das eigene Unternehmen aus?
  • Diskussionsrunde – Zeit für Ihre Fragen!

Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit der Erstellung einer THG-Bilanz für ihr Unternehmen beauftragt sind. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Anforderungen an Unternehmen zur CO2-Transparenz aufgrund aktueller Gesetzgebung und Marktsituation. Die Methodik zur Bestimmung der CO2-Emissionen nach GHG wird vermittelt sowie der Umgang mit den Analyseergebnissen. 

Weitere Informationen zu diesem Online-Seminar der ZVEI-Akademie finden Sie hier.

 



Termin eintragen: