News

10.08.2021

AiF-Forderung zur Industriellen Gemeinschaftsforschung positiv

Mit der kommenden Bundestagswahl 2021 stehen im Bereich der themen-, branchen- und technologieoffenen Projektförderung einige Veränderungen ins Haus, auch wenn viele Wahlprogramme eine Stärkung der technologieoffenen Forschungsförderung vorsehen. So hat das Bundeskabinett am 23. Juni 2021 einen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022 beschlossen, der gerade bei den Programmen wie der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) und dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) eine Mittelkürzung vorsieht.

Für den Präsidenten Prof. Dr. Sebastian Bauer der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) ist dies ein falsches Signal: „Die angestoßenen Transformationsprozesse, beispielsweise beim Klimaschutz und bei der Digitalisierung, sowie die anstehende Tilgung der Neuverschuldung im Kontext der Corona-Pandemie erfordern jetzt Impulse, die zu einer Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und damit zu größeren Wachstumsraten und höherem Steueraufkommen führen müssen“, heißt es in einer Pressemeldung des AiF.

Die Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI (FE) sieht die damit einhergehenden Forderungen Bauers, das Bundeshaushaltsgesetz für 2022 nachzubessern, positiv. Für Gunther Koschnick, ZVEI-Fachverbandsgeschäftsführer Automation und Vertretungsberechtigter Vorstand der FE trifft die vorgesehene Mittelkürzung des beschlossenen Bundeshaushaltsgesetztes unmittelbar die kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese sollten eigentlich von den öffentlichen Mitteln profitieren und sich damit langfristige Wettbewerbsvorteile und Innovationsfähigkeit sichern. Der ZVEI und die FE unterstützen damit die Forderung nach einem dynamischen Budgetaufwuchses anstatt einer geplanten Kürzung der Mittel.

Die AiF ist ein industriegetragenes Innovationsnetzwerk zur Förderung von Forschung, Transfer und Innovation im Mittelstand. Als Dachverband von rund 100 gemeinnützigen Forschungsvereinigungen organisiert die AiF die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF). Die FE bildet als Mitglied der AiF eine Plattform für die Organisation vorwettbewerblicher Vorhaben der IGF im Bereich der Elektrotechnik.

Industrie Automation Mitgliederservice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video