News

30.09.2022

Jahrestagung des ZVEI-Fachverbands Automation in Darmstadt

Mit bis zu 180 Personen vor Ort in Darmstadt konnte der Fachverband bei seiner Jahrestagung Ende September erfolgreich an Vor-Corona-Zeiten anknüpfen. Neben den Gremiensitzungen und den Wahlen in den Fachbereichen fand abends die übergreifende Networkingveranstaltung im Logensaal des Mollerhauses statt. ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel berichtete in seiner Dinnerspeach zur politischen Arbeit des Verbandes.

In der aktuellen weltpolitischen Situation waren die Themen auf dem Automationskolloquium aktueller denn je:

Rainer Brehm, Vorsitzender des Fachverbands Automation, stellte das kürzlich verfasste Narrativ vor, welches sich mit der Rolle der Automation als innovativer Lösungsanbieter für eine nachhaltigere Industrie auseinandersetzt. Das Narrativ zeigt den Beitrag, den die verarbeitende Industrie für eine klimaneutrale, innovative und wettbewerbsfähige Wirtschaft leistet. Brehm stellte anschaulich dar, welche Innovationen und Lösungen es braucht und wie der Umbau des Energiesystems nur mit moderner Automatisierungstechnologie gelingen kann.

Im zweiten Vortrag des Tages zeigte Prof. Stefan Kooths, Vizepräsident Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel), wie sich die Versorgungssicherheit im Spannungsfeld zwischen europäischer Souveränität und Globalisierung verändert. Er zeigte auf, wie sich die aktuelle Inflation und Gaskrise auf die Elektro- und Digitalindustrie auswirkt und welche Hebel der Politik in der aktuellen Situation zur Verfügung stehen. Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage stellte Kooths heraus, dass der Leitsatz „Energiepolitik first, Finanzpolitik second“ gelten muss.

Zum Abschluss des Tages berichtete Frank A. Maier, Mitglied des Vorstands Lenze SE, wie Gleichstrom CO2 und Ressourcen einspart. Maier betonte, dass in der Elektromobilität Gleichstrom bereits im Hochvolt-Stromnetz, bei Batterien oder Schnellladesäulen eine Schlüsseltechnologie ist. Das Projekt DC-INDUSTRIE, an dem 39 Partner aus Industrie und Forschung beteiligt sind, überträgt genau diese Vorteile der Gleichstromtechnik auf industrielle Anwendungen. Das Konsortium konnte bereits einige Projekte in der Praxis umsetzen und wird in den nächsten Monaten weitere präsentieren.

 

Industrie Automation Elektrische Antriebe Messtechnik & Prozessautomatisierung Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen Mitgliederservice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video