News

07.01.2020

Warum natürliche Lüftung?

Kontrollierte natürliche Lüftung erzeugt ein angenehmes und besonders gesundes Raumklima bei minimalen Investitions- und Betriebskosten. Sie führt überschüssige Feuchtigkeit ab und beugt Schimmelpilzbildung vor. Müdigkeit und Konzentrationsstörungen durch eine hohe CO2-Belastung werden vermieden.

Ein angenehmes Raumklima ist von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden. Die Voraussetzung dafür ist eine ausreichende Lüftung, beispielsweise durch das Öffnen von Fenstern. Eine unzureichende Lüftung kann schwerwiegende Folgen haben:

  • Die steigende CO2-Konzentration in der Raumluft führt zu Müdigkeitserscheinungen sowie Konzentrationsproblemen und senkt unsere Produktivität.
  • Nicht abgeführte Luftfeuchtigkeit in Gebäuden begünstigt die Entwicklung von 
  • Schimmelpilzen, die gesundheitsschädlich sind und die Bausubstanz angreifen.

Die kontrollierte natürliche Lüftung erzeugt ein angenehmes und besonders gesundes Raumklima. Sie verursacht im Vergleich zu mechanischen Lüftungssystemen weitaus geringe Investitions- und Betriebskosten. Minimaler Energieverbrauch und geringe Wartungskosten führen zu deutlichen Einsparungen.

Gebäude RWA und natürliche Lüftung