Publikationen

15.11.2024

Sichere Software in der Maschinenverordnung

EU 2023/1230

Die EU-Kommission hat die Maschinenrichtlinie zur Maschinenverordnung (MVO) weiterentwickelt, um den erweiterten technologischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Unter anderem werden Anforderungen hinsichtlich des Schutzes gegen Beeinflussung (Protection against Corruption) definiert und Aspekte aus der Anwendung künstlicher Intelligenz (maschinelles Lernen) berücksichtigt.

Auch hat die Maschinenverordnung die Bewertung von Software weiter fokussiert. So wird in der Maschinenverordnung Software, die Sicherheitsfunktionen wahrnimmt als Sicherheitsbauteil deklariert mit entsprechenden Rechten und Pflichten für das Inverkehrbringen.

Einen Überblick hierzu bietet die vorliegende Broschüre.

 

Herunterladen

Positionspapier Automation Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video