News

04.10.2022

Klaus Stark (Pilz) erhält Goldene Ehrennadel des ZVEI

Klaus Stark (Pilz) wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachbereiches Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen für sein außerordentliches Engagement im ZVEI vom Vorsitzenden des Fachbereiches, Herrn Holger Schulte (Wöhner), mit der Goldenen Ehrennadel des ZVEI ausgezeichnet.

1999 gründete Klaus Stark zusammen mit Vertretern aus 14 weiteren ZVEI- Mitgliedsfirmen den Technischen Ausschuss Sicherheitssysteme in der Automation (kurz: TA Si). Ziel war es, das Thema funktionale Sicherheit über die unterschiedlichen Produktgruppen Relais, Sensoren, Sicherheitsschalter, speicherprogrammierbare Steuerungen und Bussysteme erstmals im ZVEI abzubilden. Parallel zu der damals in Entstehung befindlichen europäischen Maschinenrichtlinie hatte man somit ein ZVEI-Gremium, das sich mit den einschlägigen Normen und Vorgaben zum Schutzniveau zur Unfallverhütung für Maschinen und Anlagen befasste. Zudem wurden im Gremium die Anforderungen zusammen mit den Maschinenbauern diskutiert und wo nötig auch konkrete Positionspapiere und Stellungnahmen an den Gesetzgeber verfasst. Dabei stand und steht auch immer ein enger Kontakt mit den einschlägigen Prüfstellen im Fokus.

Heute hat sich der TA Si mit 46 Firmen und knapp 100 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den ZVEI-Mitgliedsfirmen zum größten Gremium im Fachverband Automation entwickelt. Nach wie vor wird der TA Si von Klaus Stark geleitet. Erst Ende Juni 2022 wurde unter seiner Leitung eine zweitägige Zukunftswerkstatt im ZVEI durchgeführt, in der die Auswirkungen von KI und eine zunehmende Dynamisierung heutiger Fertigungslinien mit mobilen Bedienkonzepten auf bestehende Safety-Konzepte analysiert und diskutiert wurden. Die Ergebnisse dieser Zukunftswerkstatt bilden somit die Roadmap für die Arbeiten des TA Si in den kommenden Jahren.

Neben dem TA Si leitet Herr Stark auch ununterbrochen seit 2007 den ZVEI-Arbeitskreis Zeit- und Überwachungsrelais und Geräte zur Überwachung von Sicherheitsstromkreisen. Seit dieser Zeit ist er auch stellvertretender Vorsitzender der Fachabteilung Relais und damit auch qua Amt seit 2007 im Beirat des ZVEI-Fachbereiches Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen vertreten.

Der ZVEI dankt Herrn Klaus Stark für sein langjähriges erfolgreiches Wirken und seinen außerordentlich persönlichen Einsatz für die Elektro- und Digitalindustrie. Dieses Engagement möchte der ZVEI auf besondere Weise mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel würdigen.

Industrie Automation Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen Mitgliederservice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video