News

14.01.2021

Neue Studie: „Decoupling“ ist nicht gleich Diversifizierung

"We are in China für China!", so der Präsident der Europäischen Handelskammer China (EUCCC) Jörg Wuttke und betont, dass es keine Absichten der europäischen Unternehmen gebe, China zu verlassen und die Standorte in andere Länder zu verlagern: Der heute veröffentlichte gemeinsame Bericht der EUCCC und des Mercator Institute for China Studies (MERICS) ist ein Weckruf an alle in China tätigen europäischen Unternehmen.

14.01.2021

Neue Studie: „Decoupling“ ist nicht gleich Diversifizierung

"We are in China for China!", so der Präsident der Europäischen Handelskammer China (EUCCC) Jörg Wuttke und betont, dass es keine Absichten der europäischen Unternehmen gebe, China zu verlassen und die Standorte in andere Länder zu verlagern: Der heute veröffentlichte gemeinsame Bericht der EUCCC und des Mercator Institute for China Studies (MERICS) ist ein Weckruf an alle in China tätigen europäischen Unternehmen.

Er deckt vier Hauptfelder der Abkopplung ab, die in neun Sektoren aufgeteilt sind und sich auf die aktuellen und potenziellen Kosten konzentrieren:

  • Makro-Abkopplung (politisch und finanziell),
  • Handelsabkopplung (Lieferketten und kritische Inputs)
  • Innovationsabkopplung (Standards sowie Forschung und Entwicklung) und
  • Daten- und Netzwerkabkopplung (Daten, Netzwerkausrüstung und Telekommunikationsdienste).

Auch wenn die Diskussion über Abkopplung schon vor Jahren begonnen hat – nicht erst mit der Trump-Administration und der aktuellen Covid-19-Pandemie, die beide durchaus als Katalysatoren bezeichnet werden können – leistet diese Studie einen wichtigen Beitrag, um mehr Aufmerksamkeit und Verständnis auf die Herausforderungen und auch Chancen zu lenken, die sich heute in China ergeben. Es ist besorgniserregend, dass viele Unternehmen weiterhin eher unbesorgt und kurzfristig agieren und den erforderlichen 360-Grad-Blick vermissen lassen. Dieser umfassende Bericht besticht durch Details und hebt auch zwei unserer Hauptanliegen hervor, Standards und den Umgang mit Daten. Die vorliegende gemeinsame Studie der EUCCC und MERICS bietet eine hervorragende Basis für die Fortführung der Diskussion zum Decoupling. Abkopplung ist nicht mit Diversifizierung gleichzusetzen, es geht um die verschiedenen Aspekte und Mechanismen, die es als Gesamtschau und Patchwork zu verstehen gilt.


Der ZVEI unterstützt seine Mitglieder hier mit vielschichtigen Aktivitäten des ZVEI China Affairs Teams sowie des neu gegründeten ZVEI-Koordinierungskreises China sowie mit EuropElectro, das seit 2007 in Peking aktiv ist.

 

Die vollständige Studie ist hier zum Download verfügbar: Decoupling: Severed Ties and Patchwork Globalisation

Zum MERICS Forecast on China 2021 

Europa & International China Affairs

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Andreas Urschitz, Infineon

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video