Filter

Suchergebnisse: 3028

Folge 71: Deutschland ist zweitgrößter MedTech-Produzent weltweit

Das weltweite Produktionsvolumen für Medizintechnologien betrug 2018 rund 390 Milliarden US-Dollar. Mit einem Anteil von 38,9 Prozent waren die USA der größte Akteur auf internationaler Ebene.…

Mehr erfahren
Folge 70: Die Gesundheitswirtschaft ist trotz Pandemie eine stabile Branche

Mit einer Bruttowertschöpfung von über 365 Milliarden Euro, das sind etwa 12 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP), und einem Exportanteil von über acht Prozent an der Gesamtwirtschaft ist die…

Mehr erfahren

26.06.2018

Folge 6: Innovative Elektromedizin: Umsatz steigt kontinuierlich

Der Umsatz von innovativer Elektromedizin steigt kontinuierlich an und trägt damit zur dynamischen Wertschöpfung im Gesundheitsmarkt bei. Mit einem Gesamtumsatz der Elektromedizin in Höhe von 7,8…

Mehr erfahren
Folge 69: Die Gesundheitswirtschaft schafft und sichert langfristig Arbeitsplätze

Die deutsche Gesundheitswirtschaft insgesamt ist ein Arbeitsplatzmotor. Mit rund 7,4 Millionen Beschäftigten und einem Anteil von 16,3 Prozent am gesamten deutschen Arbeitsmarkt ist die…

Mehr erfahren
Folge 68: Position der Medizintechnik-Branche in Deutschland langfristig sichern

Medizintechnik leistet einen wesentlichen Beitrag für eine moderne und leistungsfähige Gesundheitsversorgung. Das ist auch während der Corona-Pandemie sichtbar geworden. Die deutsche…

Mehr erfahren
Folge 67: Fortschritte auf dem Weg zur vernetzten Gesundheitsinfrastruktur?

In den vergangenen beiden Jahren haben mehrere Gesetze die Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem in Bewegung gebracht. Nach Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und der elektronischen…

Mehr erfahren
Folge 66: MDR Endspurt – jetzt Versorgung mit Medizinprodukten gemeinsam nachhaltig sichern

Am 26. Mai 2021 beginnt die Geltung der EU-Verordnung für Medizinprodukte (MDR) für alle Medizinprodukte. Ab diesem Datum dürfen in der EU nur noch Medizinprodukte in Verkehr gebracht werden, die…

Mehr erfahren
Folge 65: KI-Verordnung der EU muss widersprüchliche Regelungen für Gesundheitswirtschaft vermeiden

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt in der Gesundheitswirtschaft immer stärker an Bedeutung. KI ist aber nicht nur ein Instrument für die medizinische Wissenschaft und Forschung. Auch…

Mehr erfahren
Folge 64: Deutsche elektromedizinische Technik bleibt international wettbewerbsfähig

Die ersten Zahlen zum deutschen Außenhandel im Jahr 2020 zeigen, dass die elektromedizinische Industrie in Deutschland auch unter den schwierigen Pandemie-Bedingungen international wettbewerbsfähig…

Mehr erfahren
Folge 63: Über DVG, PDSG, DVPMG zum Datenraum Gesundheit

In den vergangenen beiden Jahren haben mehrere Gesetze die Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem in Bewegung gebracht. Nach Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), der elektronischen…

Mehr erfahren
Suchergebnisse 1861 bis 1870 von 3028