Suchergebnisse: 803
23.03.2017 | Publikationen, Merkblatt, Power Capacitors and Power Quality
Im Europäischen Binnenmarkt ist das Inverkehrbringen von Produkten in weiten Bereichen durch Richtlinien oder Verordnungen nach dem sogenannten "Neuen Konzept" (New Approach) geregelt.…
23.03.2017 | Publikationen, Positionspapier, Energie, Themen
Die Universität Twente hat die Ergebnisse eines Labortests zur Messgenauigkeit elektronischer Zähler veröffentlicht, der von deutlichen Messwertabweichungen berichtet. Der ZVEI - Zentralverband…
17.03.2017 | Publikationen
Derzeit wird das EU-Energielabel einer grundsätzlichen Revision unterzogen. Unter anderem sollen die 2011 eingeführten Plusklassen wieder abgeschafft werden. Mit einer politischen Entscheidung ist…
06.03.2017 | Publikationen, Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", Konjunktur & Märkte, Märkte
In unregelmäßigen Abständen informiert der ZVEI mit einem Außenhandelsreport "Spezial" über ausgewählte Länder und Regionen. Herunterladen
01.03.2017 | Publikationen, Gebäude
Das smarte Gebäude passt sich den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer an. Statt gleiche Bedingungen für alle zu schaffen, regelt es zum Beispiel individuell die Temperatur und leitet jeden…
28.02.2017 | Publikationen, Licht, Positionspapier
Stellungnahme des FV Licht zur Methode der Farbwiedergabe gemäß des Standards TM-30-15 der Illuminating Engineering Society (IES) mit Untersuchungsergebnissen der TU Darmstadt. Herunterladen
16.02.2017 | Publikationen, Sonstiges, Kabel und Drähte
Gemeinsam mit dem VEG - dem Verband des Elektro-Großhandels - hat der ZVEI Hinweise zur Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen unter der europäischen Bauproduktenverordnung erarbeitet. Das Papier…
15.02.2017 | Positionspapier, Energietechnik, Publikationen
Die Hersteller im verbändeübergreifenden Arbeitskreis SF6 schlagen in diesem Dokument Möglichkeiten zur Reduzierung des SF6-Einsatzes in Schaltanlagen vor. Dabei stehen der Einsatz moderner…
14.02.2017 | Publikationen, Kabel und Drähte
Eine leistungsstarke, zukunftstaugliche sowie flächendeckende Breitbandinfrastruktur ist der Schlüssel für die Digitalisierung und damit Voraussetzung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit…
14.02.2017 | Publikationen, AMPERE, Energietechnik
Effizienz kann man verordnen. Die besten Ideen für unsere Zukunft entstehen jedoch, wenn sich Menschen in ihrem Umfeld für einen sparsamen Umgang mit Energie einsetzen. Herunterladen